Zum Inhalt springen
SonneSammeln

MENÜ

  • Home
  • Gute Aussichten für Kommunen
  • Mustervertrag für Kommunen
  • FAQ Solarwissen
  • Solarparks und Naturschutz
  • Was steht hinter Sonne Sammeln
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fläche

Von der Potenzialfläche zum Solarstandort
Planungsprozess | Prozess | Schritt für Schritt | vor Ort

Von der Potenzialfläche zum Solarstandort

Bevor ein Solarpark errichtet wird, muss ein geeigneter Standort gefunden werden. Dazu erfolgt eine Flächenprüfung, bei welcher mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen Von der Potenzialfläche zum SolarstandortWeiter

Solarparks mit doppeltem Nutzen
Biodiversität | Flächennutzung | Landwirtschaft | Planungsprozess

Solarparks mit doppeltem Nutzen

Solarparks bieten viel Raum für die Mehrfachnutzung von Flächen. Sie schaffen Synergien zwischen Landwirtschaft und Energiewende.

Weiterlesen Solarparks mit doppeltem NutzenWeiter

Neue Energielandschaften
Enegiewende | Planungsprozess | Schritt für Schritt | vor Ort

Neue Energielandschaften

Solarparks werden zunehmend Teil unserer Kulturlandschaft. Die Einbindung in das jeweilige Landschaftsbild ist von wachsender Bedeutung für die gesellschaftliche Akzeptanz.

Weiterlesen Neue EnergielandschaftenWeiter

Von der Mülldeponie zum Solarpark
BestPractice | Biodiversität | Schritt für Schritt | vor Ort

Von der Mülldeponie zum Solarpark

Einblicke in die Praxis: Dr. Silke Bienroth berichtet, wie aus einer ehemaligen Deponiefläche ein Solarpark wurde.

Weiterlesen Von der Mülldeponie zum SolarparkWeiter

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Twitter

© 2023 SonneSammeln

Scroll nach oben
Suche