Veranstalter | Förderverein Baukultur Brandenburg e. V., Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde |
Geeignet für | Fachpublikum, Interessierte mit Grundkenntnissen |
Ort | Campus Eberswalde & digital |
Zum Thema “Chancen und Herausforderungen von Photovoltaik-Freiflächenanlagen” in Bezug auf Ihre Integration in die Landschaft, lädt der Förderverein Baukultur Brandenburg e.V. gemeinsam mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde am 4. September von 10:00-17:00 Uhr zu einem vielfältigen Programm auf dem Campus Eberwalde zur Diskussion ein. Das Event findet unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) statt.
Im Zentrum des Programms steht die Frage nach dem Status Quo sowie welche Rollen Kommunen, das Land und die Eigentümer bzw. Entwickler der Anlagen in Bezug auf das Erscheinungsbild von PV-Freiflächenanlagen spielen und befasst sich dabei auch mit politischen Regularien.
Das Event vor Ort ist mit 30€ Tagungsgebühr (10€ für Studenten) kostenpflichtig. Die Teilnahme online ist kostenlos.
Alle Infos zur Anmeldung und das ausführliche Programm finden Sie hier: