SonneSammeln im großen Stil – ein Gewinn für alle
Solarparks boomen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Solarenergie ist heute die günstigste Form der Stromerzeugung, sie ist breit akzeptiert und besonders naturverträglich. Photovoltaik ist die entscheidende Lösung dafür, unsere Energieversorgung klimaneutral umzubauen. Gute Aussichten also für Kommunen, Flächenbesitzer und die Menschen vor Ort, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Aktuelle Kennzahlen zum PV-Ausbau in Deutschland
Die Energiewende ist jetzt!
installierte Leistung
Quelle: Open Energy Tracker
PV-Ausbau
Laut Marktstammdatenregister
für Freifläche & Dach.
Strom aus Erneuerbaren
Energien
Quelle: Statistisches Bundesamt.
In Kooperation mit dem Open Energy Tracker, zeigen wir Ihnen hier die aktuellen Ausbauzahlen von Freiflächen-PV in Deutschland. Während die linke Abbildung den aktuellen Bestand und Trend bei der Freiflächenphotovoltaik (FFPV) veranschaulicht und in Relation mit den aktuellen Regierungszielen setzt, zeigt die rechte Abbildung den kontinuierlichen und sich beschleunigenden Zubau von PV in Deutschland. Die Daten werden in einem monatlichen Rhythmus direkt aus dem Marktstammdatenregister von Open Energy Tracker gezogen.
Bestand und Trend
Quelle: openenergytracker.orgNettoausbau nach Anlagengröße
Quelle: openenergytracker.orgWeitere interessante Kennzahlen und Diagramme von Open Energy Tracker finden Sie hier.
Unsere Themen auf SonneSammeln
© bne e.V. / Fotograf ARTIS Uli Deck
Neueste Beiträge
#Blog
Hier finden Sie unsere zuletzt veröffentlichten Beiträge
Studie “Artenvielfalt im Solarpark” ab sofort auf Polnisch verfügbar!
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) hat im März 2025 eine umfangreiche Studie zu Artenvielfalt in modernen Solarparks veröffentlicht.…
Beispiel aus der Praxis, Biodiversitäts-StudieWeiterlesenKI-Monitoring: Wie viele Insekten fliegen im Solarpark?
In Solarparks ist eine Vielzahl verschiedener Insekten unterwegs - das wurde bereits durch viele Untersuchungsberichte und Studien wie "Artenvielfalt im…
Biodiversität, Biodiversitäts-Studie, NewsWeiterlesenCR: EnBW AG / Paul Langrock
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie eine Auswahl an Events mit Fokus auf Solarenergie, die für Kommunen, Landwirt*innen und Naturschutzinteressierte relevant sein könnten. Viele Events adressieren mehrere Zielgruppen. Mehr Informationen zum Event finden Sie über einen Klick auf den Button “Details”.
An vielen Events nimmt auch ein Mitglied unseres SonneSammeln-Teams teil. Einen Hinweis darauf finden Sie ebenfalls unter “Details” des jeweiligen Events. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
- vor Ort
KNE-Konferenz 2025: Wie geht es weiter mit dem Naturschutz in der Energiewende?