Größte Agri-PV Anlage Deutschlands offiziell in Betrieb genommen 

    Die Einweihungsfeier der Vattenfall Agri-PV Anlage in Tützpatz am 10. September 2025 markierte den offiziellen…

    Solarparks mit Speichern brauchen ein Update der kommunalen Beteiligung

    Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) legt ein neues Gutachten vor, dass die Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz…
    © Julius Kramer / fokusnatur.de

    Mit PPA‘s zum günstigen Strom aus erneuerbaren Energien

    Viele Unternehmen möchten heute ihren Strombedarf mit grünem Strom decken, da dieser nachhaltiger, günstiger und…
    © ENERPARC AG

SonneSammeln im großen Stil – ein Gewinn für alle

Solarparks boomen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Solarenergie ist heute die günstigste Form der Stromerzeugung, sie ist breit akzeptiert und besonders naturverträglich. Photovoltaik ist die entscheidende Lösung dafür, unsere Energieversorgung klimaneutral umzubauen.
Gute Aussichten also für Kommunen, Flächenbesitzer und die Menschen vor Ort, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Neuer PV-Wissen Bereich

Ab sofort finden Sie auf SonneSammeln Faktenpapiere in einfacher Sprache zu Themen wie Versorgungssicherheit, Batteriegroßsspeicher oder Landwirtschaft und Photovoltaik.

Aktuelle Kennzahlen zum PV-Ausbau in Deutschland

Die Energiewende ist jetzt!

installierte Leistung

Quelle: Open Energy Tracker

0GW

PV-Ausbau

Laut Marktstammdatenregister
für Freifläche & Dach.

0GW

Strom aus Erneuerbaren
Energien

Quelle: Statistisches Bundesamt.

0%

In Kooperation mit dem Open Energy Tracker, zeigen wir Ihnen hier die aktuellen Ausbauzahlen von Freiflächen-PV in Deutschland. Während die linke Abbildung den aktuellen Bestand und Trend bei der Freiflächenphotovoltaik (FFPV) veranschaulicht und in Relation mit den aktuellen Regierungszielen setzt, zeigt die rechte Abbildung den kontinuierlichen und sich beschleunigenden Zubau von PV in Deutschland. Die Daten werden in einem monatlichen Rhythmus direkt aus dem Marktstammdatenregister von Open Energy Tracker gezogen. 

Nettoausbau nach Anlagengröße

Quelle: openenergytracker.org

Weitere interessante Kennzahlen und Diagramme von Open Energy Tracker finden Sie hier

SonneSammeln Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten und Updates von unserer Biodiversitäts-Studie zu verpassen!

Anmelden

Unsere Themen auf SonneSammeln

Neueste Beiträge 

#Blog

Hier finden Sie unsere zuletzt veröffentlichten Beiträge

Event tipps 

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Auswahl an Events mit Fokus auf Solarenergie, die für Kommunen, Landwirt*innen und Naturschutzinteressierte relevant sein könnten. Viele Events adressieren mehrere Zielgruppen. Mehr Informationen zum Event finden Sie über einen Klick auf den Button “Details”.

An vielen Events nimmt auch ein Mitglied unseres SonneSammeln-Teams teil. Einen Hinweis darauf finden Sie ebenfalls unter “Details” des jeweiligen Events. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

de_DEDeutsch