Studie “Artenvielfalt im Solarpark” ab sofort auf Polnisch verfügbar!

2. Juli 2025

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) hat im März 2025 eine umfangreiche Studie zu…

Daniela Feil

Studie “Artenvielfalt im Solarpark” ab sofort auf Polnisch verfügbar!

Beispiel aus der Praxis
Biodiversitäts-Studie
2. Juli 2025

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) hat im März 2025 eine umfangreiche Studie zu Artenvielfalt in modernen Solarparks veröffentlicht. Im Jahr 2024 wurden die Flora und Fauna in bundesweit 30 PV-Freiflächenanlagen untersucht und bei acht Artengruppen systematisch ausgewertet. Die Erkenntnis: Solarparks auf landwirtschaftlichen Flächen erhöhen die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft. Die Ergebnisse der weltweit umfangreichsten Untersuchung zu Artenvielfalt in Solarparks auf Landwirtschaftsflächen sind wertvoll für die Genehmigungspraxis. Sie können helfen, das Artenvielfaltspotenzial in Solarparks gezielt zu aktivieren.

Download zur Studie – Polnisch

Die Studie „Artenvielfalt im Solarpark – Eine bundesweite Feldstudie“ soll bestehendes Wissen zu Artenzusammensetzung und -vorkommen in PV-Freiflächenanlagen absichern sowie Behauptungen Fakten gegenüberstellen.

Alle Details und Ergebnisse der Studie auf Polnisch finden Sie hier:

Ähnliche Beiträge

KI-Monitoring: Wie viele Insekten fliegen im Solarpark?

In Solarparks ist eine Vielzahl verschiedener Insekten unterwegs - das…
Weiterlesen
CR: EnBW AG / Paul Langrock

Jagdgebiet Solarpark: Was Fledermäuse an den Anlagen attraktiv finden

Insgesamt gibt es 25 etablierte Fledermausarten in Deutschland. Doch ihr…
Weiterlesen
© Paul Langrock

Aufzeichnung ab sofort verfügbar – Webinar “Solarparks – Jagdreviere für Fledermäuse”

Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt hat die Initiative SonneSammeln am 21. Mai…
Weiterlesen
© Wattmanufactur
Blauer Schmetterling auf Weizen. Im Hintergrund sieht man Solarpanels.

Keine Themen mehr verpassen!

Melde dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und verpasse keine unserer Beiträge mehr.

Datenschutz*
 
de_DEDeutsch