Natur­schutz in Solar­parks

19. März 2025
10:00 - 11:30
Ver­an­stal­terNRW.Energy4Climate (Lan­des­ge­sell­schaft für Ener­gie und Kli­ma­schutz)
Geeig­net fürInter­es­sier­te mit Grund­kennt­nis­sen, Inter­es­sier­te ohne Grund­kennt­nis­se
OrtDigi­tal

Die Online-Ver­an­stal­tung “Natur­schutz in Solar­parks” von NRW.Energy4Climate beschäf­tigt sich mit der Fra­ge wie der Aus­bau von Solar­parks mit dem Natur- und Arten­schutz in Ein­klang gebracht wer­den dazu.

Laut der Ener­gie­ge­sell­schaft für Ener­gie und Kli­ma­schutz Nord­rhein-West­fa­len ent­ste­hen neue Lösun­gen, wenn unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven zusam­men­ge­führt wer­den. In die­sem Fall soll erör­tert wer­den wie Solar­parks natur­ver­träg­lich gestal­tet wer­den kön­nen und wel­che Chan­cen sich auf PV-Frei­flä­chen für die Bio­di­ver­si­tät erge­ben. In dem Online-Semi­nar über­nimmt Dr. Julia Wie­he, Fach­re­fe­ren­tin beim Kom­pe­tenz­zen­trum Natur­schutz und Ener­gie­wen­de (KNE) die Per­spek­ti­ve des Natur­schut­zes, wäh­rend Bern­hard Bau­mann, Geschäfts­füh­rer bei Solar­Blick, aus dem Pro­jekt­all­tag berich­tet.

Das Event ist kos­ten­los. Es ist eine Anmel­dung not­wen­dig.

Das voll­stän­di­ge Pro­gramm und alle Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den Sie hier:

Zur Anmeldung