Artenvielfalt im Solarpark – Die Fachkonferenz zur bundesweiten Studie

27. März 2025
10 - 16
VeranstalterBundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.
Geeignet fürPV-Branche, Interessierte mit Grundkenntnissen, Interessierte ohne Grundkenntnisse
OrtBerlin und online

Unsere umfassende bundesweite Feldstudie zur Artenvielfalt in Solarparks wird am 27. März 2025 veröffentlicht. Im Rahmen einer Fachkonferenz in Berlin präsentiert der Bundesverband Neue Energiewirtschaft gemeinsam mit den Studienautoren die Ergebnisse.

Programm — Alles Wichtige auf einen Blick!

Datum & Uhrzeit: 27.03.2025, 10:00 — 16:00 Uhr

Teilnehmer vor Ort: 100 Gäste aus Naturschutz, Solarwirtschaft, Politik und Presse, zzgl. zahlreiche Teilnehmer per Livestream

Nachdem die beiden Biologen Rolf Peschel und Dr. Tim Peschel die wichtigsten Erkenntnisse ihrer Studie vorgestellt haben, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Behörden, Politik und Energiewirtschaft die große Bedeutung, die die Studie in der Praxis einnehmen wird.

Der zweite Teil des Programms beinhaltet vier Vorträgen zu unterschiedlichen Vertiefungsthemen, die von den Autoren der Studie und weiteren Biologen angeboten werden. Erfahren Sie direkt von Fachkräften mehr zu den studienrelevanten Artengruppen wie Fledermäusen und Vögeln des Offenlandes. Alternativ erläutern wir planungsrelevante Hinweise für die nächste Generation von artenreichen PV-Freiflächenanlagen in Deutschland. 


Wichtiger Hinweis: Alle Fachvorträge werden nach der Konferenz als Webinare auf SonneSammeln zur Verfügung gestellt.

Mehr Infos zur Studie

Alle Informationen zur Studie finden Sie hier, zum ersten Zwischenbericht der Studie gelangen Sie hier.

Melden Sie sich auch zu unserem Newsletter an, um keine Meldung zu verpassen. Hier geht’s zur Registrierung!

Teilnahme und Tickets

Neben einer limitierten Anzahl von Vor-Ort Tickets wird die Veranstaltung auch per Livestream online übertragen. Die Anmeldung ist kostenfrei.

Melden Sie sich bitte hier für Ihre digitale Teilnahme an, damit Sie rechtzeitig die Logindaten für den Livestream erhalten:

Zur Anmeldung