Exkur­si­on und Fach­ge­spräch: Agri-PV und Arten­viel­falt in Solar­parks

15. März 2025
13:45 - 16:00
Ver­an­stal­terPower­Shift Bran­den­burg
Geeig­net fürInter­es­sier­te mit Grund­kennt­nis­sen, Inter­es­sier­te ohne Grund­kennt­nis­se
OrtMün­che­berg, Bran­den­burg

Der Ver­ein Power­Shift Bran­den­burg lädt am 15. März 2025 zur Exkur­si­on einer Agri-PV Anla­ge mit anschlie­ßen­dem Fach­ge­spräch ein. Die PV-Anla­ge wur­de vom Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung (ZALF) im Dezem­ber 2024 aus dem Insti­tuts­ge­län­de des ZALF in Mün­che­berg, Bran­den­burg, ein­ge­weiht. Die Agri-PV-Anla­ge deckt ca. 40% des Strom­be­darfs am bran­den­bur­gi­schen Stand­ort des ZALF ab und nutzt Tra­cker-PV-Modu­le.

Der Exkur­si­on schließt sich ein Fach­ge­spräch mit den Betrei­bern des Hof Bee­ren­blau zur Fra­ge der prak­ti­schen Umset­zung von Agri-PV auf einem land­wirt­schaft­li­chen Betrieb an sowie ein Vor­trag von Bern­hard Stroh­may­er (bne, Team Son­ne­Sam­meln) zum The­ma “Arten­viel­falt im Solar­park”.

Das Event ist kos­ten­los. Es ist eine Vor­anmel­dung not­wen­dig.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Exkur­si­on mit anschlie­ßen­dem Fach­ge­spräch fin­den Sie hier.

Das voll­stän­di­ge Pro­gramm und alle Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung fin­den Sie hier:

Zur Anmeldung